Wenn sich in Ihrem Haus ein Öltank befindet, sollten Sie sich unbedingt durch eine Gewässerschadenhaftpflichtversicherung absichern: immerhin können immense Kosten auf Sie zukommen, wenn der Tank einmal leckt. Dann müssen nämlich Sie für die Reinigung von Grundwasser, Gewässern und Erdreich aufkommen. Die Gewässerschadenhaftpflichtversicherung übernimmt die Kosten, die durch Personen-, Sach- und Vermögensschäden entstehen.
Hohe Versicherungssumme empfohlen
Da Sie nach einer Havarie in voller Höhe für den entstandenen Schaden aufkommen müssen, sollten Sie eine möglichst hohe Versicherungssumme wählen: nicht selten übersteigt der Schaden 1 Million Euro.
Versicherer sofort informieren
Sollte es tatsächlich einmal zu einem Schaden kommen, müssen Sie Ihren Versicherer unverzüglich darüber in Kenntnis setzen. Auch müssen Sie Ihrer Versicherung mitteilen, wenn juristische Schritte gegen Sie eingeleitet wurden.
Angebot anfordern | Telefontermin buchen |
M.E. aus Nürtingen am 29.05.2018 Kompetente Beratung, prima Service, umgehende Rückmeldungen. Bin sehr zufrieden und kann Herrn Pöschl uneingeschränkt weiterempfehlen. J.G. aus Denkendorf, Unternehmer am 12.03.2018: Sehr kompetent, danke. B. aus Albstadt, Industriemeister am 29.01.2018: Herr Pöschl hat uns gut und ausführlich beraten, auf unsere Fragen konnte er kompetent antworten. Wir können Ihn ruhigen Gewissens weiterempfehlen. V.B. aus Böblingen, Berufsschullehrer am 22.10.2017: Wir haben Gebäude- und Lebensversicherungen über Herrn Pöschl abgeschlossen, wurden sehr gut beraten und seit vielen Jahren von ihm hervorragend betreut ! Ulf Dengler aus Stuttgart, Geschäftsführer am 25.08.2017: Wir betrauen Herrn Pöschl seit Jahren zu unser vollsten Zufriedenheit mit unseren gesamten Versicherungen. mehr Kundenstimmen anzeigen ... selbst Bewertung abgeben... |